Heute hatten wir die Ehre Frau Hagenmüller und Herrn Fliehler vom Kompetenzzentrum BW und der Firma Würth begrüßen zu dürfen. Wir hielten eine kurze Firmenpräsentation worauf wir über Vertriebsstrategien, Möglichkeiten und Vorgehensweisen beraten wurden. Wir werden die wertvollen Ratschläge nutzen, um unsere Erfolgsaussichten zu steigern.
Jeder soll die Möglichkeit bekommen ein Stück Heimat vor die Haustüre legen zu können!
Wir stehen drauf !
Ein Jahr lang haben etwa 1.800 baden-württembergische Schülerinnen und Schüler im Rahmen der JUNIOR Programme ihr eigenes Unternehmen geführt. Sie haben eine Geschäftsidee entwickelt, sich auf die Suche nach Geldgebern gemacht, Kunden akquiriert und über ihre geschäftlichen Tätigkeiten Buch geführt. Gestern haben die zehn besten JUNIOR Schülerfirmen beim Landeswettbewerb 2016, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart, um den Titel „Bestes JUNIOR Unternehmen Baden-Württemberg 2016“ und die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin gekämpft.
zum ArtikelMattentat erfolgreich auf der Südwestmesse:"Eingangsfußmatten mit Motiven sind beliebt. Es gibt sie in allen Farben und Größen. Besonders im Trend sind die Matten mit Schwarzwald-Bollenhut. Allerdings kann der Farbgeschmack unterschiedlich sein und für längere Diskussionen beim Kaufabschluss führen. Pink oder rot ist zu entscheiden. Ein Besucher entdeckt zwischen den Matten ein Gockelmotiv. Ob das der „Jonathan“ ist, wird der Aussteller gefragt. Die Antwort „Es ist der Rottweiler Guller, eine Narrenfigur, kann aber locker als Messe-Gockel durchgehn.“
zum Artikel